Am 5.November 1757 schien Preußen am Ende zu sein. Bei Roßbach marschierte eine überlegene französische Armee auf und drohte, Preußen als europäische Macht zu beseitigen.
Friedrich der Große löst mit seinen schwer erkämpften Siegen seine selbstgeschaffenen Probleme und zwar im wesentlichen auf Kosten seiner Untertanen – wie bekannt kommt das nur dem Politik-Beobachter von heute vor.
Wie wäre die Geschichte ohne sein Hasardspiel verlaufen – ohne Einmarsch in Schlesien, ohne sinnlose Provokation von Zarin Elisabeth (bei einer abendlichen Tafelrunde!) ?
Kein Krieg und keine Traumata in jeder Generation? Keine deutsche Sendung Preussens? Kein 1871? Kein I. Weltkrieg? Keine kulturelle und soziale Dekadenz?
[1] Berthold Seewald: Friedrichs Ass hieß Friedrich Wilhelm von Seydlitz, WELT, 5.11.2017